Für wen?

Die Feldenkrais Methode® wird von Menschen jeden Alters praktiziert. Sie ist eine sanfte, individuell anpassbare Methode, die selbst Menschen mit eingeschränkter Bewegungsfähigkeit oder körperlichen Herausforderungen neue Freude an der Bewegung vermitteln kann. Gleichzeitig bietet sie auch Menschen, die sich bereits intensiv mit Bewegung auseinandersetzen – wie zum Beispiel Tänzerinnen und Tänzer – die Möglichkeit, ihre Bewegungsvielfalt zu erweitern und ein tieferes Verständnis für ihren Körper zu entwickeln.

Feldenkrais St. Gallen für wenn
Therapie

Feldenkrais ist vom Bund als Komplementärmedizin anerkannt und kann bei folgenden Leiden Unterstützung bieten:

  • Einschränkungen des Bewegungsapparats
  • Chronischen muskoloskettalen Schmerzen
  • Neurologischen Erkrankungen
  • Haltungs- und Atmungsproblemen
  • Psychosomatischen Beschwerden
  • Rehabilitationsphase nach Unfällen oder Krankhiten
Prävention


Feldenkrais findet ebenso Anwendung in der Prävention oder im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung zur:

  • Verfeinerung der Selbstwahrnehmung
  • Reduktion des Verletzungsrisikos bei Sport, Arbeit und in hohem Alter
  • Verbesserung von Haltung, Beweglichkeit und Koordination
  • Steigerung von Vitalität und Energie
  • Entfaltung von Kreativität
  • Reduktion von Stress
  • Optimierung von Fähigkeiten in Sport, Musik, Tanz und Theater
  • Verbesserung von Konzentrations- und Lernfähigkeit